1x
Rasen ist ein Stück belebte Natur, die Insekten und Kleintieren Platz und Schutzraum bietet.
Besonders in Städten sorgen Rasenflächen in der Sommerhitze für eine fühlbare Abkühlung, da durch Evapotranspiration Wasser aus dem Rasensystem verdunstet und die Luft abkühlt und befeuchtet. Rasen speichert darüber hinaus das Regenwasser und gibt es langsam an den Boden oder an die Atmosphäre wieder ab.
Gräser reinigen die Luft, da sie Staub und Kohlendioxid aus der Luft herausfiltern und binden. Im Gegenzug produzieren ca. 250 m² intakter Rasen genug Sauerstoff für eine vierköpfige Familie.
Nach Bauarbeiten in der Landschaft sichern Gräser als Pionierpflanzen den Boden und schützen ihn dauerhaft vor Erosion durch Wind und Wasser.
Eine Rasenfläche gehört zu einem Garten genauso wie Blumenbeete, Sträucher und Bäume. Reine Zierrasenflächen oder Kräuterrasen bilden in unserer Zeit die Ausnahme. Der Rasen muss nutzbar sein, das heißt er sollte belastbar sein. Dabei dürfen die Rasengräser keinen Schaden erleiden. Ohne die richtigen Pflegemaßnahmen ist jedoch keine Rasenfläche dauerhaft zu erhalten.
Bei großen Gärten ist es sinnvoll, neben einer gepflegten, nutzbaren Rasenfläche die Randbereiche als Blumenwiese anzulegen. Diese bildet einen schönen Übergang des kurz geschnittenen Rasens zu Hecken, Sträuchern und Bäumen. Zusätzlich spart diese Gestaltungsmethode Pflegearbeit und Kosten.
Eine Vegetationsgesellschaft aus Rasengräsern, auch Rasennarbe genannt, erfüllt die Erwartungen an einen Hausrasen ebenso wie an einen Parkrasen oder an eine Liegewiese. Die Rasennarbe liefert aber auch den Spielbelag für einen Sportrasen oder bietet den idealen Abschluss beim sogenannten Straßenbegleitgrün.
Ein Rasen besteht aus einer Komposition zahlreicher grüner Einzelgräser, die nicht nur kühl und erfrischend aussehen, sondern die tatsächlich das Mikroklima durch Photosynthese Leistung nachhaltig verbessern und einen frischen Duft verbreiten! Dabei wird Kohlendioxid verbraucht und Sauerstoff an die Umwelt abgegeben.
Ein grüner, vitaler Rasen wirkt entspannend und fördert den Erholungswert. Er bietet nicht nur eine ästhetische Fläche zum Entspannen und Spielen, sondern trägt auch zur Verbesserung des persönlichen Wohlbefindens bei. Durch seine frische Optik und die angenehme Textur lädt er dazu ein, Zeit im Freien zu verbringen, sich zu entspannen und die Natur zu genießen.
1x
3x
1x
1x
1x
0x
0x
0x